Stand: 05.04.2019
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen:
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unseres Onlineshops.
Wenn Sie per Formular auf dem Webshop oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Ihre individuelle Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Als Rechtsgrundlage dient laut Art 6 Abs 1 lit a DSGVO Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen eingegebenen Daten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen – eine formlose E-Mail reicht aus.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges vom Webshop-Ersteller und vom Webshop-Betreiber (ICH PLUS GmbH) im Rahmen von Cookies folgende Daten gespeichert werden:
Diese Daten werden zwei Wochen gespeichert. Die erhobenen Daten werden statistisch ausgewertet, um das Angebot auf der Website zu verbessern, nutzerfreundlicher zu gestalten, Fehler schneller zu finden und zu beheben sowie um die Serverkapazitäten zu steuern. Nur falls ein konkreter Anhaltspunkt für eine rechtswidrige Nutzung unserer Website vorliegt, werden wir diese Daten in personenbezogener Form für eine Rechtsverfolgung verwenden.
Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten bei uns, der ICH PLUS GmbH, und dem Webshop-Ersteller gespeichert:
Diese von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Bankdaten bzw. Kreditkartendaten an den abwickelnden Zahlungsdienstleister (Heidelpay https://www.heidelpay.com/at/) bzw. zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises und an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen (Österreichische Post AG) zur Zustellung der Ware, sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Ihre Bankdaten, Kreditkartendaten etc. werden in unserem Unternehmen ICH PLUS GmbH nicht gespeichert, die Zahlungsabwicklung erfolgt auf einer sicheren Schnittstelle der Firma Heidelpay bzw. PayPal. Sobald Sie bei uns eine im Webshop angebotene Zahlungsmethode auswählen, werden Sie zum Zahlungsanbieter Heidelpay bzw. PayPal weitergeleitet. Dort erledigen Sie mittels gesicherter Verbindung Ihre Zahlung direkt mit diesem Anbieter und dieser informiert unseren Shop in Echtzeit über den Bezahlstatus. Danach werden Sie automatisch wieder zu uns zurückgeleitet und können den Kauf abschließen. Mit Ausnahme bei Abo-Bestellungen, in diesem Fall unterschreiben Sie ein Bestellformular und wir speichern Ihre Bankdaten, um den sicheren Zahlungsverkehr sicher zu stellen und geben diese Daten vertraulich an unser Bankinstitut weiter.
Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Wir haben mit dem Webshop-Ersteller eine Datenschutzvertrag abgeschlossen, indem er sich dazu verpflichtet alle Daten in Bezug unseres Onlineshops vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.
Teilnahme an Gewinnspielen
Falls Sie an einem unserer Gewinnspiele teilnehmen, erheben wir Daten, die zur Durchführung des Gewinnspiels erforderlich sind. Dies sind in der Regel ein individueller Gewinnspielbeitrag (z.B. ein Kommentar oder ein Foto), sowie Ihr Name und Ihre Kontaktdaten. Es ist möglich, dass wir diese Daten an unsere Gewinnspielpartner übermitteln, z.B. um Ihnen den Gewinn zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung und Datenweitergabe kann je nach Gewinnspiel variieren und ist daher in den jeweiligen Teilnahmebedingungen konkret beschrieben. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel und die damit verbundene Datenerhebung ist selbstverständlich freiwillig.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Unsere Website verwendet Funktionen der Webanalysedienste Google Analytics und Facebook Pixel. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Wir haben mit den Anbietern einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Wir legen darauf Wert, Ihre Daten innerhalb der EU / EWR zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir Dienstleister (Google, Facebook) einsetzen, die außerhalb der EU / EWR Daten verarbeiten. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass vor der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau hergestellt wird. Damit ist gemeint, dass über EU-Standardverträge oder einen Angemessenheitsbeschluss wie dem EU-Privacy Shield, ein Datenschutzniveau erreicht wird, das mit den Standards innerhalb der EU vergleichbar ist.
Google Analytics
Unsere Webseite verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, einen Dienst der Google Inc., USA („Google“) (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics ermöglicht es uns, Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Analysen über die Webseitenaktivität zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat.anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) gewährleisten zu können. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Weitergehende Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Neben den bereits zuvor erwähnten Möglichkeiten, können Sie die Erfassung von Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren.
Zusätzlich nutzen wir im Zusammenhang mit Google Analytics den Dienst Google Conversion Tracking. Dies ermöglicht uns, das Verhalten von unseren Webseitenbesuchern zu erfassen. Zum Beispiel wird uns angezeigt, wie oft das Kontaktformular ausgefüllt wurde. Ebenso wird uns angezeigt, wie viele Klicks auf Werbeanzeigen von externen Quellen (AdWords, Facebook etc. ) auf unsere Webseite geführt haben.
Facebook Pixel
Diese Webseite nutzt Custom Audience Pixel, einen Dienst der Facebook Inc. (1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA). Custom Audience Pixel ist ein Java Skriptcode, den wir auf jeder unserer Webseiten integriert haben. Wir nutzen Custom Audience Pixel zur Erfassung von Informationen hinsichtlich der Art, wie Besucher unsere Webseite nutzen. Dieses Pixel erfasst und meldet an Facebook Informationen über die Browsersitzung des Nutzers, eine gehashte Version der Facebook-ID und die URL, die betrachtet wird. Jeder Facebook-Nutzer verfügt über eine eindeutige und geräteunabhängige Facebook-ID, die es uns ermöglicht, die Nutzer über mehrere Geräte hinweg auf dem sozialen Netzwerk Facebook anzusprechen und wiederzuerkennen, so dass wir unsere Besucher im Rahmen von Facebook-Anzeigen erneut zu Werbezwecken ansprechen können. Nach 180 Tagen werden die Benutzerinformationen gelöscht, bis der Benutzer wieder unsere Webseite besucht. Es werden daher keine persönlichen Informationen an die ICH PLUS GmbH über die einzelnen Webseitenbesucher bekanntgegeben und Webseiten-Kundenzielgruppen können von uns nur gezielt in Anzeigen beworben werden, sobald diese zahlenmäßig eine nennenswerte Masse erreicht hat.
Weitere Informationen über Facebook und deren Privatsphäre-Einstellungen, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen (https://www.facebook.com/privacy/explanation) und den Nutzungsbedingungen (https://www.facebook.com/terms) der Facebook Inc.
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: hallo@ichplus.at oder betätigen Sie den Button „Newsletter abbestellen“, der in jedem versendeten Newsletter in der Fußzeile zu finden ist. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Wir binden auf unserem Webshop Elemente von Social Media Diensten ein um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen. Durch den Besuch von Seiten, die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten. Die folgenden Links führen Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media Dienste wo erklärt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:
Auf unserem Webshop werden Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook in Gebrauch genommen, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Facebook" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser gesendet und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und bei Facebook gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins eine Aktivität durchführen, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook-Profil öffentlich gemacht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausgeloggt sein. Sie können das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern.
Auf unserer Website werden Social Plugins ("Plugins") des Online-Dienstes Instagram in Gebrauch genommen, das von der Instagram LLC., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA ("Instagram") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Instagram-Logo zum Beispiel in Form einer "Instagram-Kamera" gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Instagram her. Der Inhalt des Plugins wird von Instagram direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Instagram die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Instagram-Profil besitzen oder gerade nicht bei Instagram eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Instagram in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Instagram eingeloggt, kann Instagram den Besuch unserer Website Ihrem Instagram-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins eine Aktion ausführen, zum Beispiel den "Instagram Kamera"-Button betätigen, wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Instagram übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Instagram-Account veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Instagram, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388/.
Wenn Sie nicht möchten, dass Instagram die über unseren Webauftritt gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Instagram-Account zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Instagram ausgeloggt sein. Sie können das Laden der Instagram Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser komplett verhindern.
Die ICH PLUS GmbH trifft unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfanges, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen im Sinne von Art 32 DSGVO. Daher werden unter anderem folgende Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten zu schützen und gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung und Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen:
Bitte beachten Sie, dass wir für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachten bzw. uns zurechenbaren Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (z. B. Hackerangriff).
Wir verwenden https um Daten abhörsicher im Internet zu übertragen (Datenschutz durch Technikgestaltung Artikel 25 Absatz 1 DSGVO). Durch den Einsatz von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet können wir den Schutz vertraulicher Daten sicherstellen. Sie erkennen die Benutzung dieser Absicherung der Datenübertragung am kleinen Schloßsymbol links oben im Browser und der Verwendung des Schemas https (anstatt http) als Teil unserer Internetadresse.
Der Webshop enthält Links zu anderen Websites, auf deren Inhalte die ICH PLUS GmbH keinen Einfluss hat. Die ICH PLUS GmbH übernimmt für diese Inhalte keine Haftung. Für die Inhalte und Richtigkeit der dort bereitgestellten Informationen ist ausschließlich der jeweilige Anbieter der verlinkten Website verantwortlich.
Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite. Die Verwendung von Google Fonts erfolgt ohne Authentisierung und es werden keine Cookies and die Google Fonts API gesendet. Sollten Sie ein Konto bei Google haben, werden keine Ihrer Google-Kontodaten an Google während der Nutzung von Google Fonts übermittelt. Google erfasst lediglich die Nutzung von CSS und der verwendeten Fonts und speichert diese Daten sicher. Mehr zu diesen und weiteren Fragen finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq. Welche Daten von Google erfasst werden und wofür diese Daten verwendet werden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.
Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns hallo@ichplus.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.
Auskunftsrecht nach Art 15 DSGVO:
Sie haben das Recht, von der ICH PLUS GmbH eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Ihre personenbezogene Daten verarbeitet werden. Darüber hinaus haben Sie das Recht weitere Informationen über die konkreten Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten, Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten, Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Löschung oder Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung und das Widerspruchsrecht, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie hinsichtlich aller verfügbaren Informationen über die Herkunft Ihrer Daten zu erfragen.
Recht auf Berichtigung nach Art 16 DSGVO:
Sie haben das Recht, von der ICH PLUS GmbH unverzüglich die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dieses Recht umfasst die Berichtigung unrichtiger Daten und die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten.
Recht auf Löschung nach Art 17 DSGVO:
Sie haben das Recht, von der ICH PLUS GmbH unverzüglich die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die in Art 17 Abs 1 lit a bis f DSGVO festgesetzten Gründe (zB der Zweck für die Verarbeitung ist nicht mehr gegeben) vorliegen und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSGVO:
Unter den in Art 18 DSGVO genannten Fällen (zB Unrichtigkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten, Unrechtmäßigkeit der Verarbeitung, etc) haben Sie ferner das Recht, von der ICH PLUS GmbH die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art 20 DSGVO:
Sie haben das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie der ICH PLUS GmbH bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und von der ICH PLUS GmbH zu verlangen, dass die ICH PLUS GmbH diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermittelt.
Widerspruchsrecht nach Art 21 DSGVO:
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Rahmen dieser Website/dieses Onlineshops verarbeitet werden, zu widersprechen.
Widerruf von Einwilligungserklärungen nach Art 7 DSGVO:
Sie haben die Möglichkeit, einmal erteilte Einwilligungen jederzeit gegenüber der ICH PLUS GmbH zu widerrufen. Durch den Widerruf Ihrer Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung, nicht berührt.
Beschwerderecht:
Darüber hinaus können Sie jederzeit bei der Österreichischen Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, Telefon: +43 1 52 152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Beschwerde einlegen.
Datenschutzrechtlicher Verantwortlicher laut Artikel 4 Z 7 DSGVO für den Webshop www.ichplus.at ist die ICH PLUS GmbH, Stubenberg 27, 8223 Stubenberg am See (FN 490386 g). Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch die ICH PLUS GmbH haben, dann können Sie uns auf folgenden Wegen erreichen:
ICH PLUS GmbH
Stubenberg 27
A-8223 Stubenberg am See
Telefon: +43 (0) 664 884 786 86
E-Mail: hallo@ichplus.at, datenschutz@ichplus.at